Diese übersichtliche mobile Webseite führt den Nutzer ohne Ablenkungen zum gewünschten Ziel. Über wenige Buttons ist die genaue Nutzerführung zu steuern. Der Nutzer findet direkt, was er sucht.
Heute ist weniger mehr, weil es dem Nutzer hilft, schneller zum Ergebnis zu kommen.
![]() | |||||
Verwendungszweck | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
QR-Code steht als Kurzform für quick response (dt. schnelle Antwort). Dabei handelt es sich um einen zweidimensionalen Matrixcode, der 1994 von der japanischen Firma Denso Wave entwickelt wurde.
Hinter der quadratischen Matrix, die aus schwarzen und weißen Punkten besteht, steht ein Link, der den Betrachter mit Hilfe des Endgerätes, nach der Dekodierung des Codes, direkt zu den angefragten Informationen führt. Um einen QR-Code dekodieren zu können, muss ein entsprechendes Lesegerät auf dem Smartphone oder Tablet installiert sein.
Sollten Sie noch kein Lesegerät besitzen, finden Sie hier eine Liste von kostenlosen Readern.
Technische Daten: Speicherkapazität eines QR-Codes:
- Numerisch maximal 7089 Zeichen
- Alphanumerisch: maximal 4298 Zeichen
- Binär: 2953 Bytes
Warum QR-Code Marketing?
Mit Hilfe von QR-Codes lässt sich Marketing geschickt realisieren. Smartphones rücken immer mehr in den Mittelpunkt bei der
Verknüpfung von Drucksachen und Internet. Bequem kann der Verbraucher mit seinem Endgerät zu den angefragten
Informationen im Internet gelangen. Die Informationen zum Produkt stehen schnell, einfach und ohne Umwege zur Verfügung.
Für Unternehmen bedeutet dies, mittels Einsatz des QR-Codes kreative Werbeideen kostengünstig zu realisieren.
Unternehmen, die mittels QR-Code Marketing Projekte durchführen, verfolgen folgende Strategien:
->Nutzen über die Drucksache hinaus
->zielgruppengerechte Ansprache
->Kosteneinsparungen
->Reduzierung der Streuverluste
->Messbarkeit von Werbekampagnen
->umständliches Abtippen von langen URLs ersparen
Auf unserem Magic Flyer haben wir für Sie als Beispiel einen QR-Code angebracht.
Diesen können Sie mit Hilfe Ihrer Smartphone-Kamera scannen.
Und werden dann direkt zu der Webseite, die hinter dem QR-Code steht, weitergeleitet, um so weitere Informationen zu dem Produkt zu erhalten.
![]() | |||||
Verwendungszweck | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |